Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Datenschutzerklärung „Graz Center of Physics“

Die Universität Graz und die Technische Universität Graz als Partner:innen der Kooperation „NAWI Graz“ nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Das „Graz Center of Physics” ist eine Forschungskooperation im Rahmen von „NAWI Graz“. 

Besuch unserer Webseite

Aufruf unserer Webseite

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei Aufruf der Webseite, speichern die Webserver der Universität Graz temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und die technische Administration der Netzinfrastruktur zu gewährleisten. Zudem dient die Verarbeitung der Optimierung des Internetangebotes der Universitäten. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur ausgewertet.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der oben genannten Daten erfolgt dabei insbesondere auf Grund des bestehenden überwiegenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) der Universitäten an der Gewährleistung der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie der Optimierung des Internetangebotes zur Erfüllung universitärer Aufgaben unter Berücksichtigung der leitenden Grundsätze für die Universitäten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben (vgl §§ 2 und 3 UG).

Ihre Rechte:
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verfügen Sie jederzeit über die folgenden Rechte, welche beim NAWI Graz Koordinationsbüro, Mozartgasse 12/2, 8010 Graz, Mailadresse info(at)nawigraz.at geltend gemacht werden können:
- Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten (Art 15 DS-GVO),
- Recht auf Berichtigung (Art 16 DS-GVO) oder Löschung (Art 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DS-GVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DS-GVO),
- Recht auf Widerspruch (Art 21 DS-GVO),
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art 7 Abs 3 DS-GVO), wodurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird,

Darüber hinaus besteht das
- Recht auf Beschwerde (Art 77 DS-GVO), welches bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzubringen wäre.
In Österreich ist dies die österreichische Datenschutzbehörde, Barichasse 40-42, 1030 Wien, Telefon:
+43 1 52 152-0, E-Mail: dsb(at)dsb.gv.at.

 

Gemeinsame administrative Koordinationsstelle: NAWI Graz Koordinationsbüro, Mozartgasse 12/2, 8010 Graz, Mailadresse info(at)nawigraz.at


Unsere Kontaktdaten:

 

Unsere Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Unternavigation:

Ende dieses Seitenbereichs.